Grundanforderungen

Grundsätzliche Pflichten identifizieren und mit Übersicht verwalten.

– Schnelle Identifikation des betrieblichen Handlungsbedarfs.

– Effektive Verwaltung der rechtlichen Anforderungen.

– Ständige Verfügbarkeit und gleichzeitige Bearbeitung für Mitarbeiter.

Bedeutung und Definition von Grundanforderungen

Bei den Grundanforderungen handelt es sich um eine Pflicht, die aus einer Rechtsquelle heraus resultiert. Diese betrieblichen Handlungsbedarfe leiten wir aus einer bestehende Rechtsquelle Ihres digitalen Rechtskatasters ab. In der Regel bedeutet die Verletzung solch einer Betreiberpflicht eine Ordnungswidrigkeit oder gar einen Straftatbestand.

… gute Ergänzung zu den Rechtsquellen in Ihrem Kataster

Grundsätzlich werden die „Grundanforderungen“ in allgemeiner Form in CertLex bereitgestellt. Daraus ergibt sich ein Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Diese Anforderungen können übernommen, für die betrieblichen Gegebenheiten angepasst und in einem Maßnahmenplan bearbeitet werden.

Haben Sie Fragen?

Jan Westphal

Vertrieb

Karsten Küddelsmann

Vertrieb

Follow by Email
LinkedIn
CertLex
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.