Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und schaut auf ihr Smartphone, wo auf dem Display VPN steht

CertLex Online-Seminar und Impulsvortrag: „Cybersicherheit für sicherheits- relevante Mess- Steuer- und Regeleinrichtungen“

Wir laden Sie herzlich zu einer Präsentation unseres Online-Rechtsinformations Systems CertLex ein, das Sie in Ihrem Unternehmen bei der Überwachung der rechtlichen Verpflichtungen in den Bereichen Umwelt-, Arbeits-, Datenschutz und Energie unterstützt. CertLex ist eine Web-Anwendung, welche standortbezogen über alle für Ihren Betrieb relevanten Rechtsnormen und deren Änderungen informiert und zusätzlich Handlungsempfehlungen vorschlägt. Im Rahmen des Online-Seminars findet zudem ein informativer Fachvortrag vor aktuellen Themen aus den Bereichen Umwelt-, Arbeits-, Datenschutz und Energie statt.

Freitag, den 12.09.2025

Die Online-Seminare beginnen jeweils um 10:00 Uhr und dauern ca. 60 Minuten.

Hier geht es direkt zur Anmeldung:

Registrieren Sie sich jetzt!

Programm:

1. Impulsvortrag: „Cybersicherheit für sicherheits- relevante Mess- Steuer- und Regeleinrichtungen (TRBS 1115)

Dr. Lukas Pinkert

Referent: Dr. Lukas Pinkert, Dr. rer. nat., BfU AG
Telefon: +49 (0)561 96996-262
E-Mail: pinkert@bfu-ag.de

 

2. CertLex – Anwendung und Vorteile auf einen Blick

Mitarbeiterbild Florian Riedig

Referent: Florian Riedig, Head of Customer-Management & Content-Management, CertLex AG
Telefon: +49 40 360 97 19 – 12
E-Mail: riedig@certlex.de

Herr Riedig ist interner Umweltauditor und Energieauditor und berät Unternehmen bei der Umsetzung von Management- und Complianceprozessen, insbesondere in den Gebieten betrieblicher Umwelt-, Arbeitsschutz sowie Energierecht.

 

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer des Online-Seminars begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Follow by Email
LinkedIn
CertLex
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.